Tagesevangelium für Sonntag, den 02.03.2025

05.02.2025

Mittwoch der 4. Woche im Jahreskreis

Heilige des Tages:

Hl. Agatha Hl. Avitus Hl. Sabas der Jüngere Elisabeth von Wertheim Hl. Adelheid von Vilich Hl. Erlebold Sel. Elisabeth Canori-Mora Hl. Albuin

Evangelium des Tages:

Evangelium nach Markus 6,1b-6.
Pfarrei suchen

Suchen


Christliche Kunst in Ihrer Nähe
Offenbarung der Apokalypse des Johannes

Evangelium nach Markus 10,17-27.

In jener Zeit lief ein Mann auf Jesus zu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?
Jesus antwortete: Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut außer der eine Gott.
Du kennst doch die Gebote: Du sollst nicht töten, du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsch aussagen, du sollst keinen Raub begehen; ehre deinen Vater und deine Mutter!
Er erwiderte ihm: Meister, alle diese Gebote habe ich von Jugend an befolgt.
Da sah ihn Jesus an, gewann ihn lieb und sagte: Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib es den Armen und du wirst einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!
Der Mann aber war betrübt, als er das hörte, und ging traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen.
Da sah Jesus seine Jünger an und sagte zu ihnen: Wie schwer ist es für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen!
Die Jünger waren über seine Worte bestürzt. Jesus aber sagte noch einmal zu ihnen: Meine Kinder, wie schwer ist es, in das Reich Gottes zu kommen!
Leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.
Sie aber gerieten über alle Maßen außer sich vor Schrecken und sagten zueinander: Wer kann dann noch gerettet werden?
Jesus sah sie an und sagte: Für Menschen ist das unmöglich, aber nicht für Gott; denn für Gott ist alles möglich.

Erste Lesung: Buch Jesus Sirach 17,24-29.

Der Herr gewährte die Rückkehr, denen, die umkehrten, und er ermutigte die, welche die Geduld verloren hatten.
Wende dich zum Herrn und lass ab von den Sünden! Bitte vor seinem Angesicht und vermindere das Ärgernis!
Kehre zum Höchsten zurück und wende dich ab vom Unrecht! Denn er wird dich den Weg aus der Dunkelheit in das Licht der Gesundheit führen. Und hasse über alle Maßen Gräuel!
Wer wird den Höchsten in der Unterwelt loben, anstelle derer, die leben und einstimmen in das Lob?
Das Lob eines Toten, der nicht mehr lebt, verhallt. Wer lebt und gesund ist, wird den Herrn loben.
Wie groß ist das Erbarmen des Herrn und die Vergebung für die, die sich ihm wieder zuwenden?

Psalm: ps 32(31),1-2.5.6-7.

Selig der, dessen Frevel vergeben
und dessen Sünde bedeckt ist.
Selig der Mensch, dem der HERR die Schuld nicht zur Last legt
und in dessen Geist keine Falschheit ist.

Da bekannte ich dir meine Sünde
und verbarg nicht länger meine Schuld vor dir.
Ich sagte: Meine Frevel will ich dem HERRN bekennen.
Und du hast die Schuld meiner Sünde vergeben.

Darum soll jeder Fromme zu dir beten, solange du dich finden lässt. Fluten hohe Wasser heran, ihn werden sie nicht erreichen.
Du bist mein Schutz, du bewahrst mich vor Not und rettest mich und hüllst mich in Jubel.





Belgien

Dänemark

Deutschland

Finnland

Frankreich

Italien

Kroatien

Liechtenstein

Litauen

Luxemburg

Niederlande

Norwegen

Österreich

Polen

Schweden

Schweiz

Slowakei

Spanien

Tschechien

Türkei

Ukraine

Vereinigtes Königreich

Priesterbruderschaft St. Pius X.

Priesterbruderschaft St. Petrus

Amtsblätter der Bistümer